Ganztag mit dem Walddoerfer SV

 

Als offene Ganztagsschule können unsere Grundschüler eine ganztägige Betreuung von   6 – 18 Uhr nutzen.

Seit August 2022 hat der Walddörfer Sportverein e.V. (kurz: WSV) die Nachmittagsbetreuung übernommen:

 

 

In unserem Ganztagskonzept sind Mitarbeiter der Nachmittagsbetreuung auch am Vormittag eingesetzt, ebenso sind Erzieherinnen und Erzieher aus dem Vormittags-Schulbetrieb auch am Nachmittag im Ganztag tätig. Dieses Betreuungskonzept wurde insbesondere mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder umgesetzt.

HIER => Alle Informationen zur Anmeldung 

Betreuungszeiten Montag bis Freitag

  • kostenfreie Betreuung von 8-16 Uhr
  • kostenpflichte Frühbetreuung von 6-8 Uhr
  • kostenpflichtige Spätbetreuung von 16-18 Uhr
  • kostenpflichtige Ferienbetreuung von 6-18 Uhr

 

Betreuungsprogramm

In unserer Kantine erhalten die Kinder ein kostenpflichtiges warmes Mittagessen.
Mehr dazu HIER.

Für die Bearbeitung von Hausaufgaben haben wir ein Lernbüro eingerichtet.
Mehr dazu HIER.

Der Walddörfer SV bietet am Nachmittag ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kursangebot an. Als „bewegte Schule“ steht natürlich der Sport im Mittelpunkt. Ihr Kind kann aber auch eines der tagesaktuellen Kursangebote wählen: Holzwerkstatt, themenbezogenes Basteln und Zeichnen, Gesellschaftsspiele, Experimentieren, Yoga und Traumreise, Tanzen, Bouldern und vieles mehr oder geht nach dem Unterricht in die offene Betreuung und lässt einfach mal die Seele baumeln.

 

Telefonnummern der Ganztagsbetreuer*innen

Walddörfer SV Büro (10:30-16:30 Uhr): 040-4289672-28

C. Kempf (Ganztagsleitung): 0176-45646107

K. Janas (VSK) : 0176-45646218

S. Gehrke, F. Wendt (Jg.1): 017645646035

K. Hellwig, N. Haljiti (Jg.2): 0176-45646183

E. Kuchenbecker, A. Behnk (Jg.3): 0176-45646132

I. Silva, M. Polzenhagen (Jg.4): 0176-45646038

 

Räume der Betreuung:

Frühdienst für alle Jahrgänge: Kreuzbau EG, VSKa (Raum 43)

Spätdienst für alle Jahrgänge: Kreuzbau EG, VSK a (Raum 43)

Vorschule: Kreuzbau EG, Raum 43

Jahrgang 1: Neubau EG, Räume 29, 30

Jahrgang 2: roter Pavillion

Jahrgang 3: Neubau 1. OG, Räume 39,40,41

Jahrgang 4: Kreuzbau EG, Raum 46

 

Schließzeiten

Schließzeit am Surenland in diesem Schuljahr:

Sommer 2023:            17.07.-28.07.2023

Weihnachten 2023:  27.12.-29.12.2023

 

Während der Schließzeiten übernimmt die Schule Fahrenkrön die Betreuung der Surenländer Schüler. Dort werden die Kinder von den Mitarbeitern der Pestalozzi-Stiftung betreut.

Während der Schließzeiten ihrer Schule kommen die Schüler vom Fahrenkrön zu uns ans Surenland.