Willkommen!
Wir sind die Schule Surenland aus dem schönen Hamburg Farmsen. Wir sind eine kleine inklusive Grundschule mit familiärer Atmosphäre.
Bereits seit mehr als 20 Jahren unterrichten wir nach dem Prinzip der Inklusion, d.h. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf lernen gemeinsam mit Kindern ohne Förderbedarf. Unser Kollegium besteht daher aus Lehrern, Erziehern, Sozialpädagogen und Sonderpädagogen mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der individuellen Förderung. So können alle unsere Schülerinnen und Schüler ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend gefördert und gefordert werden.

Gemeinsam Leben
Mit seinen Schulkameraden verbringt man jeden Tag viel Zeit. Ein wertschätzender Umgang ist dabei wichtig für uns.
An unserer Schule sind wir freundlich, höflich und offen zueinander. Schüler, Eltern und Lehrer sorgen gemeinsam dafür, dass hier alle Kinder gut und in Ruhe lernen können. Für die Pausen haben wir ein großes Schulgelände, auf dem wir friedlich und fröhlich miteinander spielen können und auch Plätze zum Ausruhen finden. Am Nachmittag können wir in spannenden und interessanten Kursen Neues lernen und uns beim Spielen erholen.
Gemeinsam Lernen
Jeder Schüler ist anders und kann andere Dinge gut. Jedes Kind soll hier in Ruhe das lernen können, was es gerade braucht. Jeder soll lernen können, was er lernen muss, jeder soll aber auch zusätzliche interessante Lernaufgaben finden, mit denen er sich allein oder auch gemeinsam mit anderen beschäftigen kann.
Wenn ein Kind Hilfe benötigt, damit es lernen kann, sorgen Lehrer, Eltern und Kinder dafür, dass es diese auch bekommt. Die Schüler lernen auch an andere zu denken, ihnen zu helfen und Wissen und Können weiterzugeben.
Im Unterricht lernen die Schüler das, was sie benötigen, damit sie in den weiterführenden Schulen selbstbewusst und selbständig mitarbeiten können. Schüler beraten mit den Eltern und Lehrern über ihre Lernziele. Sie lernen, sich neue Kenntnisse zu erarbeiten, diese vorzutragen, ordentlich zu arbeiten und ihre Aufgaben genau zu kontrollieren.
Auf den Spuren von Jan Frodeno
„Triathlon, was ist das eigentlich?“ „Das mit den Skiern und dem Gewehr? Nein, das ist Biathlon.“ Triathlon, eine Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen und für viele eine völlig neue Sportart. Zugegeben, alle 3 Disziplinen einzeln können viele, aber...
Auf Talentsuche
Bereits traditionell zum Ende des Schuljahres findet der Hamburger Parcours für alle 2. Klassen statt. Hier müssen alle SchülerInnen einen Parcours auf Zeit durchlaufen. Ziel ist es, sportliche Talente zu sichten, aber auch Defizite aufzudecken. Am vergangen Mittwoch...
Endlich wieder Sport für Schulkinder nach 2 Jahren Pause aufgrund von Pandemie, Isolation und Homeschooling
Der 13. Crosslauf für Grundschulen fand drei Jahre nach dem letzten Crosslauf 2019 wieder im Öjendorfer Park statt. Bei bestem Laufwetter war es der erste sportliche Wettbewerb der Region Wandsbek Süd nach über 2 Jahren Pandemie, Homeschooling und Isolation für die...
Vorhang auf: Wir stehen auf der Bühne!
Am 18. und 19.06. hieß es bei den Surenländer*innen wieder: Wir stehen auf der Bühne! Von der VSK bis zur 4. Klasse wurde im Scheinwerferlicht der Bühne ein abwechslungsreiches Programm gezeigt. Es wurden fetzige Kinder- und Poplieder gesungen, zu cooler Musik getanzt...
Becherlupen-Expedition
Die warmen Tage vor den Maiferien nutzten unsere zwei Vorschulklassen für Spaziergänge in der näheren Umgebung der Schule. Während dieser Spaziergänge erforschten die Vorschüler mit Becherlupen die Tier- und Pflanzenwelt an den Wiesen der Osterbek. Bericht: B....
Endlich wieder laufen…
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause ging es am vergangenen Samstag bei bestem Laufwetter wieder los. 33 Surenländer Kinder aus den Jahrgängen 2,3 und 4 absolvierten 1/10 der Marathonstrecke, gute 4 km, durch das Messegelände und Planten un Blomen. Die schnellste...