Willkommen!

Wir sind die Schule Surenland aus dem schönen Hamburg Farmsen. Wir sind eine kleine inklusive Grundschule mit familiärer Atmosphäre.

mehr erfahrenTag der offenen Tür
Wir sind eine offene Ganztagsgrundschule und verstehen uns als Ort zum Leben und Lernen für alle Kinder. Bei uns finden Jungen und Mädchen, die schnell lernen, genauso einen Platz wie Kinder mit Förderbedarf.

Bereits seit mehr als 20 Jahren unterrichten wir nach dem Prinzip der Inklusion, d.h. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf lernen gemeinsam mit Kindern ohne Förderbedarf. Unser Kollegium besteht daher aus Lehrern, Erziehern, Sozialpädagogen und Sonderpädagogen mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der individuellen Förderung. So können alle unsere Schülerinnen und Schüler ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend gefördert und gefordert werden.

Gemeinsam Leben

Mit seinen Schulkameraden verbringt man jeden Tag viel Zeit. Ein wertschätzender Umgang ist dabei wichtig für uns.

An unserer Schule sind wir freundlich, höflich und offen zueinander. Schüler, Eltern und Lehrer sorgen gemeinsam dafür, dass hier alle Kinder gut und in Ruhe lernen können. Für die Pausen haben wir ein großes Schulgelände, auf dem wir friedlich und fröhlich miteinander spielen können und auch Plätze zum Ausruhen finden. Am Nachmittag können wir in spannenden und interessanten Kursen Neues lernen und uns beim Spielen erholen.

Gemeinsam Lernen

Bei uns lernen alle gemeinsam. Obwohl wir alle unterschiedlich sind, können wir zusammen doch immer mehr erreichen.

Jeder Schüler ist anders und kann andere Dinge gut. Jedes Kind soll hier in Ruhe das lernen können, was es gerade braucht. Jeder soll lernen können, was er lernen muss, jeder soll aber auch zusätzliche interessante Lernaufgaben finden, mit denen er sich allein oder auch gemeinsam mit anderen beschäftigen kann.

Wenn ein Kind Hilfe benötigt, damit es lernen kann, sorgen Lehrer, Eltern und Kinder dafür, dass es diese auch bekommt. Die Schüler lernen auch an andere zu denken, ihnen zu helfen und Wissen und Können weiterzugeben.

Im Unterricht lernen die Schüler das, was sie benötigen, damit sie in den weiterführenden Schulen selbstbewusst und selbständig mitarbeiten können. Schüler beraten mit den Eltern und Lehrern über ihre Lernziele. Sie lernen, sich neue Kenntnisse zu erarbeiten, diese vorzutragen, ordentlich zu arbeiten und ihre Aufgaben genau zu kontrollieren.

Wir stehen auf der Bühne

Wir stehen auf der Bühne

In dieser Woche trafen sich alle Surenländerinnen wieder zu Wir stehen auf der Bühne in der Aula. Die letzten Wochen wurde in allen Klassen fleißig ein Gedicht, ein Tanz, ein Lied oder ein Theaterstück geübt, das dann im Scheinwerferlicht präsentiert wurde. Das...

mehr lesen
Schatzsuche mit dem Chamäleon Ferdi

Schatzsuche mit dem Chamäleon Ferdi

In den letzten Wochen nahm Ferdi die Erstklässler*innen mit auf eine spannende Schatzsuche. Jede Woche freuten sich die Kinder sehr auf den Besuch von Ferdi, der mit ihnen sprach, ihnen zuhörte, mit ihnen trainierte und ihnen Tipps gab. Hierbei lernten die Kinder...

mehr lesen
Step Fit Projekt

Step Fit Projekt

Von Anfang Dezember bis Anfang Februar wurden unsere 3. und 4. Klassen mit Schrittzählern ausgestattet. Als Teilnehmer am StepFit Projekt sammelten mehr als 100 Kinder unserer Schule fleißig Schritte und werteten diese...

mehr lesen
Die 2c besucht die Elphi!

Die 2c besucht die Elphi!

Die Klasse 2c hat Karten für die Elphi ergattert und durfte das Konzert der NDR Philharmonika zum 50. Geburtstag der Sesamstraße sehen! Am 25.1. war es soweit, die Klasse 2c fährt mit dem HVV zur Elphi. Schon in der U-Bahn sind wir einem Cellisten begegnet, den wir...

mehr lesen
Weihnachtssingen und Besuch vom Weihnachtsmann

Weihnachtssingen und Besuch vom Weihnachtsmann

Am letzten Schultag trafen sich alle Klassen in der Aula. Plötzlich ging die Aulatür auf und der Weihnachtsmann überraschte die Kinder mit seinem Besuch. Er hatte einen Brief bekommen, in dem stand, dass die Schule Surenland ein Weihnachtssingen veranstaltet und...

mehr lesen