Bereits seit mehr als 20 Jahren unterrichten wir nach dem Prinzip der Inklusion, d.h. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf lernen gemeinsam mit Kindern ohne Förderbedarf. Unser Kollegium besteht daher aus Lehrern, Erziehern, Sozialpädagogen und Sonderpädagogen mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der individuellen Förderung. So können alle unsere Schülerinnen und Schüler ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend gefördert und gefordert werden.

Gemeinsam Leben
Mit seinen Schulkameraden verbringt man jeden Tag viel Zeit. Ein wertschätzender Umgang ist dabei wichtig für uns.
An unserer Schule sind wir freundlich, höflich und offen zueinander. Schüler, Eltern und Lehrer sorgen gemeinsam dafür, dass hier alle Kinder gut und in Ruhe lernen können. Für die Pausen haben wir ein großes Schulgelände, auf dem wir friedlich und fröhlich miteinander spielen können und auch Plätze zum Ausruhen finden. Am Nachmittag können wir in spannenden und interessanten Kursen Neues lernen und uns beim Spielen erholen.
Gemeinsam Lernen
Jeder Schüler ist anders und kann andere Dinge gut. Jedes Kind soll hier in Ruhe das lernen können, was es gerade braucht. Jeder soll lernen können, was er lernen muss, jeder soll aber auch zusätzliche interessante Lernaufgaben finden, mit denen er sich allein oder auch gemeinsam mit anderen beschäftigen kann.
Wenn ein Kind Hilfe benötigt, damit es lernen kann, sorgen Lehrer, Eltern und Kinder dafür, dass es diese auch bekommt. Die Schüler lernen auch an andere zu denken, ihnen zu helfen und Wissen und Können weiterzugeben.
Im Unterricht lernen die Schüler das, was sie benötigen, damit sie in den weiterführenden Schulen selbstbewusst und selbständig mitarbeiten können. Schüler beraten mit den Eltern und Lehrern über ihre Lernziele. Sie lernen, sich neue Kenntnisse zu erarbeiten, diese vorzutragen, ordentlich zu arbeiten und ihre Aufgaben genau zu kontrollieren.
Erfolgreiche Teilnahme am Hamburger Schülertriathlon
Am letzten Donnerstag nahm unsere Schule Surenland bei bestem Wetter am Hamburger Schülertriathlon teil. Bei strahlendem Sonnenschein gingen unsere motivierten Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung an den Start. Ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen – alle...
Fit für den Schülertriathlon – Zwei sportliche Projekttage an unserer Schule
An zwei spannenden Projekttagen drehte sich bei uns alles um Laufen, Radfahren und Schwimmen – denn 19 motivierte Dritt- und Viertklässler*innen bereiteten sich intensiv auf ihre Teilnahme am Schülertriathlon im Hamburger Stadtpark vor, der in der kommenden...
Crosslauf am Öjendorfer See – Starke Leistungen der Jahrgänge 1 und 2
Am vergangenen Mittwoch fand der Crosslauf der Region Wandsbek Süd am schönen Öjendorfer See statt. Bei angenehmem Wetter gingen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 und 2 voller Energie und Motivation an den Start. Mit großem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz...
Chorkonzert
„Moin Moin Hamburg“ hieß es am Montag in der Aula der Schule Surenland. Die Chöre SPS 3 und SPS 4 begleiteten das Publikum auf eine Reise durch die Hamburger Geschichte. Drei Kinder aus dem SPS Kurs 3 moderierten den Abend. Die Kinder sangen Lieder wie An...
„ Wenn du die Figur hier hinsetzt, kann ich….und dann kannst du….“
Immer dienstags im Knobelkurs lernen die Kinder logische Zusammenhänge spielerisch zu erforschen und ihre Entdeckungen zu beschreiben. Mit Spielen wie Quarto, Quoridor, Schach und Superhirn wird gelernt, zu Kategorieren, mögliche von sicheren und unmöglichen...
Wir trotzen den Bauarbeiten…
Mittlerweile ist es nicht mehr zu übersehen. Die Bauarbeiten und Vorbereitungen für den Neubau sind in vollem Gange und wir müssen zusammenrücken. Damit die Kinder weiterhin viele Bewegungsangebote wahrnehmen können, hat die AG "Bewegte Schule" in der letzten Woche...