Lesefest am Surenland
Einmal im Jahr, meist parallel zum bekannten „Seiteneinsteiger Lesefest“, verwandelt sich die Schule Surenland im Herbst für eine Stunde in ein Vorlesemeer. In jedem Klassenraum, im Kunst- und Musikraum, in der Sporthalle und in jedem noch so kleinen anderen Raum konnten die mehr als 330 Grundschulkinder am 15.10.2025 in vielfältige Leseabenteuer eintauchen.
Das Leseangebot war breitgefächert: Lustiges, Spannendes, Merkwürdiges, Geheimnisvolles, Sportliches und Englischsprachiges stand den Kindern zur Wahl. Den Vorlese-Höhepunkt bildeten auch in diesem Jahr zwei Autorinnen, die für die Jahrgänge 1 und 2 sowie für die Jahrgänge 3 und 4 aus ihren Büchern lebendig und anschaulich vorlasen und so die kleinen Zuhörer begeisterten.
Abgerundet wurde das gemeinsame Vorleseerlebnis anschließend durch eine zum Inhalt der jeweiligen Geschichte passende Aktion. Es wurden zum Beispiel Bilder gemalt und mit kleinen farbigen Diamanten beklebt (Gangsta Oma), gebackene Muffins als Frösche verziert (Froggy gets dressed) oder eine echte Tea Time im Zelt zelebriert (Die fabelhafte Miss Braitwhistle). Dass Lesen auch in bzw. mit Bewegung geht, zeigte das Angebot zweier Sport-Kolleginnen zum Buch „Hockey Kids“. In der Sporthalle wurde zunächst der Anfang des Buches vorgelesen und anschließend durften die Kinder Schuh Hockey spielen.
Zum Surenländer Lesefest gehört traditionell auch immer ein Bücherflohmarkt, der durch die tatkräftige Unterstützung engagierter Eltern ermöglicht wird. Im Vorwege haben die Kinder aller Klassen dafür zu Hause gut erhaltene Bücher aussortiert und gespendet. In diesem Jahr gab es für den Bücherflohmarkt für die Vorschüler, die Jahrgänge 1/2 und die Jahrgänge 3/4 jeweils eigene Zeitfenster. Für ein wenig Kleingeld konnten die Kinder stöbern und stolze Besitzer neuer Leseschätze werden.
Das Lesefest 2025 hat wieder einmal auf eindrucksvolle und fröhliche Weise gezeigt, dass es sich lohnt, Geschichten vorzulesen, gemeinsam auf fantastische Entdeckungsreise zu gehen und dass Bücher dazu einladen, sich auszutauschen und fremde Welten lesend und erzählend zu erkunden.
Deshalb wird es auch im nächsten Herbst sicher wieder heißen:
Ohren auf, gemeinsam lauschen, entspannen und viel Fantasie mitbringen für eine neue, spannende Lesereise.
Bericht: Julia Schliebitz
